Wenn JIRA neu installiert wird sind diverse Einstellungen bereits getroffen, ohne dass Präferenzen während der Installation abgefragt wurden. Einige Optionen (bspw. die Sprache der JIRA Benutzeroberfläche) kann jeder User für sich selbst anpassen, andere lassen sich nur an zentraler Stelle ändern.
Zu Letzteren zählt die Darstellung von Datums- und Uhrzeitangaben in JIRA. Da diese Paramater sind, die nicht besonders oft angepasst werden müssen, möchte ich hier eine kurze Starthilfe dafür geben.
Datumsformate in JIRA im Vergleich
Der Screenshot auf der linken Seite zeigt das Verhalten von Datumsfeldern im Auslieferungszustand von JIRA am Beispiel des Fälligkeitsdatums. Solange die Datumswerte über den ‘Datepicker’ (also die Auswahl mit der Maus getroffen wird) gewählt werden funktioniert das super.
Sobald allerdings ein Anwender diese Werte mit der Tastatur eingeben möchte wird es etwas schwieriger, das korrekte Format zu treffen. Der zweite Screenshot zeigt das durch den Nutzer erwartete und im deutschsprachigen Raum übliche Datumsformat ebenfalls am Beispiel des Feldes ‘Fälligkeitsdatum.
Die Umsetzung
Um die gewünschte Formatierung zu erreichen, müssen zwei verschiedene Einstellungen in JIRA angepasst werden, für eine der beiden werden sogar JIRA Systemadministratorenrechte benötigt.
In der JIRA Administration müssen die ‘Erweiterten Einstellungen’ unter dem Menüeintrag ‘System’ aufgerufen werden. Hier sind viele Parameter zu finden, die sich auf die Schnittstelle zum Betriebssystem beziehen. Folgende vier Werte müssen geändert werden:
Parameter | Neuer Wert |
---|---|
jira.date.picker.java.format | dd.MM.yyyy |
jira.date.picker.javascript.format | %d.%m.%Y |
jira.date.time.picker.java.format | dd.MM.yyyy HH:mm |
jira.date.time.picker.javascript.format | %d.%m.%Y %H:%M |
Ergänzend hierzu müssen nun noch die Gestaltungseinstellungen in JIRA angepasst werden. In der JIRA Administration ist dies unter ‘System’ und ‘Gestaltung’ zu finden. Hier müssen ebenfalls vier Werte angepasst werden:
Parameter | Neuer Wert |
---|---|
Zeitformat | HH:mm |
Datumsformat | EEEE HH:mm |
Vollständiges Datums-/Zeitformat | dd.MM.yyyy HH:mm |
Format Tag/Monat/Jahr | dd.MM.yyyy |
Mit diesen insgesamt acht Optionen wird das Verhalten von Datums- Zeitauswahlfeldern gesteuert. In JIRA 6 (und JIRA 5.x auch schon) findet sich hinter jeder dieser Optionen ein Schaltfläche zum Zurücksetzen des Wertes.
Jetzt noch die korrekten Wochennummern bitte…
Als kleines Goodie möchte ich an dieser Stelle auf die Option “ISO8601-Format für Datumsauswahl verwenden” in den Gestaltungseinstellungen verweisen. Wird dies aktiviert, so stimmen die Kalenderwochennummern in JIRA mit der Zählweise der allermeisten anderen Tools und auch Wandkalender überein. Sicherlich sehr nützlich
Unsere Leistung für Sie
![]() |
Communardo ist Atlassian Enterprise und Platinum Expert und berät Sie gern zu Fragen rund um die Atlassian Produkte (JIRA, Confluence, DevTools, etc.). Zudem können Sie über uns direkt Lizenzen erwerben. |