Quantcast
Channel: Atlassian – Communardo Techblog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 134

Und so ganz nebenbei – gibt es JIRA 6.3

$
0
0

logoJIRAPNGDas eigentliche Highlight für uns im Atlassian Team bei Communardo war der Launch von JIRA Data Center (und auch die Ankündigung von Confluence Data Center) in der vergangenen Woche. So fast nebenbei haben wir erwähnt, dass JIRA Data Center mit dem Download von JIRA 6.3 seit 09.07.2014 verfügbar ist. An dieser Stelle möchten wir die neue JIRA Version noch einmal etwas genauer beleuchten und aufzeigen, was sich hier so alles getan hat.

JIRA Data Center Kompatibilität

Als wichtigstes Feature in JIRA 6.3 ist in jedem Fall die Kompatibilität mit der neuen Data Center Installation von Atlassian zu sehen. Weitere Informationen dazu haben wir in einem separaten Blogpost bereit gestellt. Inzwischen gibt es auch die ersten Add-ons für JIRA, die mit JIRA Data Center kompatibel sind.

 

Neue Berechtigung “Transition permission”

Es gibt eine neue Berechtigung im Berechtigungsschema: “Arbeitsablauf-Aktionen” (“Transition permission”). Die Vergabe dieser Berechtigung erlaubt den betroffenen Nutzern Vorgänge von einem Status in den nächsten Status durch den jeweils zugewiesenen Arbeitsablauf zu bewegen. Bisher waren an jedem einzelnen Übergang in jedem Arbeitsablauf individuelle Einschränkungen nötig falls nicht jeder Projektteilnehmer den Status eines Vorgangs ändern können sollte. Dies ist mit der neuen Berechtigung wesentlich einfacher geworden.

Berechtigung " Arbeitsablauf-Aktionen "

 

JIRA Versionen und Komponenten leichter erstellen

Neue Verison im JIRA Projekt anlegenFür Projektadministratoren ist es jetzt wesentlich leichter, neue Versionen und Komponenten im Projekt zu erstellen. Vor allem in Softwareentwicklungsprojekten wird dies sehr hilfreich sein, eine solche Funktion habe ich selbst hier schon mehrfach vermisst ;)

 

Weiter kleinere Verbesserungen in JIRA 6.3

Neue Vorgänge erstellen in JIRA 6.3 Die mit JIRA 6.2 eingeführte Auditing Funktion wurde weiter verbessert. So können nun z.B. Änderungen in der Benutzerverwaltung, die durch das angebunden LDAP ausgelöst wurden, ausgeblendet werden. Auch einige weitere Funktionen wurden hier verbessert.

Wer JIRA Agile nutzt kann jetzt noch einfacher neue Vorgänge im “Plan”-Modus der Scrum Boards erstellen als bisher.

Alle Details zu JIRA 6.3 können natürlich auch direkt in den Releasenotes bei Atlassian nachgelesen werden.

 

Bei Fragen zu JIRA 6.3, JIRA Data Center oder auch sonstigen JIRA (und Confluence) Themen können Sie sich gerne direkt an uns wenden. Als Atlassian Platinum und Enterprise Expert werden wir sicherlich weiterhelfen können.

Atlassian Enterprise Expert  Platinum Experts - light blue

 

 

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 134