Das Staunen ist groß in der Atlassian-Welt. Statt der ersehnten Version 6.0 schiebt Atlassian eine neue 5er Version dazwischen: 5.10!
Das soll jedoch kein Grund zur Enttäuschung sein. Confluence 5.10 bringt einige wichtige und lang ersehnte Features mit sich.
Welche das sind, habe ich in diesem Blogpost für Sie zusammengestellt.
Spaltenbreiten sind jetzt anpassbar
Mit dem neuen Release geht für viele Confluence-Anwender ein großer Wunsch in Erfüllung (Das zugehörige Ticket feiert bald seinen 11. Geburtstag).
Die Breite von Tabellenspalten lässt sich endlich manuell anpassen.
Hierzu wird beim Bearbeiten der Seite der senkrechte Spaltenrahmen einfach in die gewünschte Position gezogen.
Wer auf die responsive Darstellung der Tabellen nicht verzichten möchte, kann zwischen den beiden Varianten wählen.
![Confluence 5.10 ist da_1]()
Eigentlich ist das manuelle Bestimmen der Spaltenbreite einer Tabelle wirklich nichts großes. Trotzdem freue ich mich riesig über dieses lang ersehnte Feature.
Allerdings würde ich hier gerne noch einen Schritt weiter gehen und die Spaltenbreite über einen fixen Wert festlegen wollen.
Wissen was los war – Das Überwachungsprotokoll
Aus JIRA kennt man es schon länger – in Confluence ist es ganz neu: Das Überwachungsprotokoll.
Das Überwachungsprotokoll hilft besonders Administratoren großer Confluence Instanzen, den Überblick zu behalten.
Hier werden alle Änderungen an der Konfiguration und an Berechtigungen, inklusive hilfreicher Details, zusammengetragen.
So können sich Administratoren schnell einen Überblick verschaffen Wo, Wann, Was passiert (und natürlich Wer dafür verantwortlich ist
).
![Confluence 5.10 ist da_2]()
Makro-Nutzung auf einen Blick
Besonders beim Deinstallieren eines Add-ons oder bei der Neugestaltung mehrerer Seiten kommt es oft vor, dass man wissen möchte, wo welches Makro verwendet wird.
Diese Informationen musste man sich bisher mit spannenden Suchabfragen zusammen suchen.
Confluence 5.10 schafft hier Abhilfe. Die neue Makro-Nutzungsstatistik zeigt auf einen Blick, wo welches Makro in Confluence verwendet wird.
![Confluence 5.10 ist da_3]()
Benachrichtigungen – Zusammengefasst!
Atlassian geht hier einen weiteren Schritt, um die Email-Fluten einzudämmen.
Confluence schickt in Zukunft nicht mehrere Benachrichtigungen gleichzeitig, sondern fasst diese, in regelmäßigen Abständen, zu einer E-Mail zusammen.
Die Intervalle, in denen Benachrichtigungen verschickt werden, lassen sich vom Administrator anpassen.
Weitere Neuerungen im Überblick
Eigene Inhalte löschen
Bei der Berechtigungsvergabe zum Löschen von Seiten, Blogposts und Anhängen hieß es bisher: alles oder nichts.
Hier bringt Confluence eine neue Berechtigung ins Spiel: Eigene Inhalte löschen.
Bereichsbeobachter verwalten
Neben den Seitenbeobachtern können Bereichsadministratoren jetzt auch die Bereichsbeobachter verwalten.
Bessere Hilfe bei Fehlern mit verknüpften Anwendungen
Die verspricht zumindet die neue Übersicht für verknüpfte Anwendungen.
In der neuen Übersicht wird jetzt, wie in JIRA auch, der Status der verknüpften Anwendung angezeigt und bei Fehlern Informationen ausgegeben, wie diese zu beheben sind.
Neuer Blueprint für JIRA-Softwareprojekte
Das Bereichs-Blueprint für JIRA-Softwareprojekte wurde ein wenig aufgehübscht.
In den Genuss des neuen Blueprints kommen allerdings nur Besitzer einer verbundenen JIRA-Software Instanz ab JIRA Version 7.10.
Fazit zu Confluence 5.10
Auch wenn ich mich, wie wahrscheinlich jeder Confluence-Nutzer, mehr über Confluence 6.0 gefreut hätte: Confluence 5.10 bringt einige wichtige und zum Teil lang ersehnte Neuerungen mit sich.
Besonders Administratoren von Enterprise-Umgebungen, die in den letzten Releases ja eher leer ausgegangen sind, werden sich über die neuen Features freuen.
Atlassian hat hier offenbar das bestehende Verbesserungspotenzial erkannt und rüstet einige Enterprise-Features nach.
Zum Schluss möchte ich noch einmal drauf hinweisen, dass alle Communardo Add-ons im Atlassian Marketplace bereits mit Confluence 5.10 kompatibel sind (oder es im Verlauf der Woche werden 😉 )
Was denken Sie über die Neuerungen? Hat Ihnen der Blogpost gefallen? Teilen Sie uns in einem Kommentar mit, was Sie denken.
The post Confluence 5.10 ist da! appeared first on Communardo Techblog.